Persönlichkeitsstörung: Verhaltenstherapie

Netzwerk Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Verhaltenstherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Persönlichkeitsstörung

Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 31 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Alexandra Winzer

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Königstr. 11
D-53113 Bonn

Festnetz: 0228/24008922
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Alexandra Winzer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation durch BAGS Hamburg, Arztregistereintrag

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin,
Ausbildung in der wissenschaftlich fundierten Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, kognitive Verhaltenstherapie, Expositionsverfahren, Entspannungsmethoden, imaginative Verfahren, Traumatherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Schwerpunkte meiner therapeutischen Tätigkeit:
Traumatherapie

Selbstverständlich umfasst mein Angebot zudem die Behandlung folgender psychischer Probleme: Depressionen; Angststörungen, Arbeits- und Leistungsstörungen; Reaktionen auf Belastungssituationen, Posttraumatische Belastungsstörungen und Anpassungsstörungen; Somatoforme Störungen (sog. „psychosomatische“ Störungen); Persönlichkeitsstörungen;
Paarkonflikte; Schmerzstörungen; sexuelle Funktionsstörungen; Schlafstörungen.

Zielgruppe meiner psychotherapeutischen und beraterischen Tätigkeit: Erwachsene

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Sandra Wolf

Diplom-Psychologin

Zentrum für Psychotherapie und Prävention

Am Neutor 2-2a
D-53113 Bonn

Festnetz: 0228-90919698
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Sandra Wolf

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin bei der Bezirksregierung Arnsberg; Eintrag ins Arztregister

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung in der wissenschaftlich fundierten Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.)

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie, Konfrontationsübungen, Entspannungsverfahren, Schematherapie, EMDR

Problembereiche und Zielgruppen

Ich biete Beratung, Unterstützung und Therapie bei folgenden Problembereichen: Depressionen, Angststörungen (z.B. Panikstörung, Agoraphobie, Soziale Phobie, Generalisierte Angststörung, spezifische Phobie), Zwangsstörungen (z.B. Kontrollzwänge, Waschzwänge, Zwangsgedanken), Anpassungsstörungen in Folge von schwierigen Lebensereignissen, Belastungsstörungen nach traumatischen Ereignissen, Somatoforme Störungen (sog. "psychosomatische" Störungen), Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge eating), Persönlichkeitsstörungen, Paarkonflikte, Arbeits- und Leistungsstörungen, Schmerzstörungen; sexuelle Funktionsstörungen (z.B. Vaginismus); Schlafstörungen

Zielgruppe meiner psychotherapeutischen Tätigkeit bilden Erwachsene und Jugendliche

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Wibke Weisheit

Diplom-Psychologin

Zentrum für Psychotherapie und Prävention

Am Neutor 2-2a
D-53113 Bonn

Festnetz: 022890919701
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Wibke Weisheit

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Approbation durch die Bezirksregierung Arnsberg

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom in Psychologie
Promotion in Psychologie

Ausbildung in der wissenschaftlich fundierten Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.)

Schematherapeutin (ISST-zertifiziert, advanced level)

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie
Schematherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Mein therapeutisches Angebot richtet sich an Erwachsene und Jugendliche.

Ich behandele privat Versicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahlende.

Methodische Schwerpunkte sind die (kognitive) Verhaltenstherapie sowie die Schematherapie.

Mein Angebot umfasst die Behandlung folgender psychischer Probleme:
- Depressionen
- Ängste, Phobien, Panikattacken
- Zwangshandlungen und Zwangsgedanken
- Arbeits- und Leistungsstörungen
- Reaktionen auf Belastungssituationen und Anpassungsstörungen
- Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge Eating)
- Somatoforme Störungen (sog. „psychosomatische“ Störungen)
- Persönlichkeitsstörungen
- Paarkonflikte
- Begleitung bei chronischen körperlichen Krankheiten und Schmerzen

Person und Praxis

Ich arbeite mit Erwachsenen und Jugendlichen im Rahmen des von den Krankenkassen anerkannten Richtlinienverfahrens der Verhaltenstherapie und biete Einzeltherapien an.

Die Verhaltenstherapie setzt den Schwerpunkt auf Ihre aktuelle Problemsituation. Probleme können sich im Denken, Fühlen, in der Wahrnehmung und im beobachtbaren Verhalten der betroffenen Person zeigen. Verhaltenstherapeutische Techniken zielen darauf ab, Fähigkeiten auszubilden und zu fördern, die es Ihnen ermöglichen, Schwierigkeiten und Belastungen in Ihrem Leben zufrieden stellend zu bewältigen. Sie können lernen, Ihr Verhalten und Erleben oder auch Ihre Lebensumstände so zu verändern, dass Ihr Leiden verringert bzw. beseitigt und Ihre Lebensqualität verbessert wird.

Mein Vorgehen ist
- Ganzheitlich: Es berücksichtigt Ihre Persönlichkeit, Ihre Lebenssituation und Ihre individuellen Anliegen.
- Lösungsorientiert: Es zielt auf eine Steigerung Ihrer Problemlösekompetenzen und damit auf eine konstruktive und dauerhafte Lösung Ihrer Probleme ab.
- Zielorientiert: Es orientiert sich an von Ihnen angestrebten Zielen und misst seinen Erfolg an der Erreichung dieser Ziele.
- Ressourcenorientiert: Es aktiviert und ergänzt vorhandene Kompetenzen und positive Bewältigungserfahrungen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Stefan Brunhoeber

Diplom-Psychologe

Psychotherapeutische Praxis

Konrad-Adenauer-Platz 11
D-53225 Bonn

Festnetz: 0228-96160656
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Stefan Brunhoeber

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologischer Psychotherapeut (Erwachsene)

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut

Verfahren und Methoden

Einzeltherapie
Gruppentherapie
Verhaltenstherapie
EMDR
Systemische Therapie
Konfrontationstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Körperdysmorphe Störung (Dysmorphophobie)
Ängste
Depressionen
Zwänge
Essstörungen
Schlafstörungen
Soziale Phobie
Panikattacken
Agoraphobie
Persönlichkeitsstörungen
Gesundheitsängste
Hypochondrie

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Beate Germeroth-Reichardt

Praxis für Psychotherapie und Beratung Traumatherapie und EMDR

Hans-Böckler-Str.93
D-55128 Mainz

Festnetz:
Mobil: 01783962041
 

Beate Germeroth-Reichardt

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie) HpG

Abschlüsse und Zertifikate

EMDR-Therapie
EMDR Coaching
Brain Log
Traumatherapie (Jahresseminar bei Michaela Huber)
Gesprächsführung nach C. Rogers
Dialektisch-Behaviorale Therapie für Borderline-Persönlichkeitsstörungen nach M. Linehan
Sozialpädagogik / Soziale Arbeit

Verfahren und Methoden

Gesprächspsychotherapie; Traumatherapie; EMDR Therapie und EMDR Coaching;Innere Kind Arbeit, Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Ich biete Ihnen aufgrund meiner Ausbildung und Erfahrung Hilfe an bei:

Traumatischen Erfahrungen
Ängsten und Depressionen
Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Beziehungsproblemen
Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit
Überwindung alter und Einübung neuer Verhaltensmuster
Burnout
Akuten Lebenskrisen
Verlusterfahrungen und Trauer
Fragen der Entscheidungsfindung
Stressbewältigung
Selbstwertfindung

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Uta Salewski

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision

Friedhofstr. 33
D-79106 Freiburg

Festnetz: 0761/3836719
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Uta Salewski

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologiediplom (Universität);
Systemische Beratung und Therapie (Einzel, Paare und Familien) - SG;
Systemische Supervision und Mediation / (Hypno)Systemisches Coaching & Team- und Orgaentwicklung - SG;
Klientenzentrierte Gesprächsführung & daseinphänomenologischer Ansatz - GWG;
Traumatherapie - PITT;
Eye Movement Therapy - EMI Neurotherapie;
Klinische Hypnose und Hypnotherapie - MEG;
Heilpraktikerin für Psychotherapie - HPG;
Fortbildung in Alexandertechnik (Zayt);
Ausbildung in Körperarbeit, Improvisation, Tanztheater und Performance

- für weitere Information siehe auch www.therapiepraxis-salewski.de/person -

Verfahren und Methoden

Systemische Beratung und Therapie im Einzel-, Paar- und Familienkontext,
Hypnotherapie und Klinische Hypnose, Egostatearbeit, Aufstellung,
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie,
Traumatherapie (PITT), Eye Movement Therapie;
Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsmethoden
kreative und körperorientierte Verfahren

Problembereiche und Zielgruppen

Allg. psychische Problematiken & Krisen - Lebensberatung,
Paarberatung- und -Therapie,
Personal und berufliches Coaching, u.a. Sinn- und Wertecoaching, life work balance, Leitungsfragen, Gesundheistcoaching; Teamentwicklung, Supervision
Stress - Burnout - Mobbing, Konfliktbewältigung, Mediation
Depressionen, Selbstwertprobleme, Entscheidungsunsicherheit
Ängste, Panik und Zwänge
Traumata, Folgen von Missbrauch und Gewalt Psychosomatische Beschwerden, Schmerz, Schlafstörungen, Psychoonkologie
Verarbeitung ernster eigener Erkrankungen oder der von Angehörige
Essstörungen und Übergewicht, sexuelle Störungen
Suchtverhalten
Kontakt-, Beziehungs - und Kommunikationsstörungen
Persönlichkeitsstörung
Trauerbegleitung
Begleitung bei Trennung und Scheidung
Themen der Erziehung
AD(H)S in versch. Lebensaltern
Fallsupervision, Lehre, Lehrberatung

Person und Praxis

Basis meiner Arbeit ist der wissenschaftlich anerkannte systemische Ansatz. Dies ergänze ich individuell mit vielfältigen Elementen aus der Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, klinischen Hypnose und der phänomenologischen Schule sowie mit kreativen und achtsamkeitsorientierten Methoden. Zudem verfüge ich über fundiertes psychologisches, klinisches, kulturpsychologisches und systemtheoretisches Wissen als auch über eine mehrjährige Berufserfahrung. Neben meiner Praxistätigkeit leite ich die Bezugstherapie einer Fachklinik für Ernährung und Prävention sowie verschiedene Seminare und Fortbildungen.

Im therapeutischen Prozess folge ich den Grundsätzen und Werten der systemischen und humanistischen Therapie wie z.B. Transparenz, Auftrags- und Zielorientierung, Betonung der Individualität von Entwicklungswegen, Selbstbestimmung und Würde, Förderung von Selbstheilungs- und Selbsthilfekräfte, Ganzheitlichkeit, kontextsensitives Arbeiten (Einbezug der wechselseitigen Bezogenheiten und Einflüsse), Ressourcen-, Handlungs- und Lösungsorientierung und entsprechende fachliche Kompetenz.

Prägend sind für mich zudem ein hohes Maß an Achtsamkeit, vielschichtiger Reflexion, Intuition sowie Detail-, Weit- und Tiefenblick; ein gutes Gespür für passende Tempi und Arbeitsformen; die Wertschätzung für Gegebenes als eine Basis für Veränderung; Kreativität und Humor; der Einbezug von erlebnisorientierten, strategischen und strukturgebenden Methoden sowie die Förderung passender und auch unkonventioneller Lösungen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Lars Auszra

Diplom-Psychologe

Praxis für Psychotherapie und Coaching

Nymphenburger Straße 154
D-80634 München

Festnetz: 089-55067951
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Lars Auszra

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie, am CIP in München.

Ausbildung in Emotionsfokussierter Therapie an der York University in Toronto, Canada, bei Prof. Leslie Greenberg

Ausbildung in integrativer Traumatherapie an der Ludwig-Maximilians Universität München bei Prof. Willi Butollo

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Traumatherapie
Emotionsfokussierte Paartherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpsychotherapie und Coaching mit Erwachsenen

- Depressionen
- Stress / Burn-Out und berufliche Probleme
- Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen
- Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Angststörungen
- Zwangserkrankungen
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen (u.a. auch chronische Schmerzen, Tinnitus, Migräne)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
- Schlafstörungen
- Suchterkrankungen

Emotionsfokussierte Paartherapie

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Imke Herrmann

Diplom-Psychologin

Praxisgemeinschaft für Psychotherapie

Malsenstraße 86
D-80638 München

Festnetz: 08955067951
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Imke Herrmann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie, am CIP in München.

Ausbildung in Emotionsfokussierter Therapie an der York University in Toronto, Canada, bei Prof. Leslie Greenberg

Ausbildung in Integrativer Traumatherapie bei Prof. Willi Butollo

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Traumatherapie

Problembereiche und Zielgruppen

- Depressionen
- Stress / Burn-Out und berufliche Probleme
- Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen
- Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Angststörungen
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen (u.a. auch chronische Schmerzen, Tinnitus, Migräne)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Nadia Barucchieri

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Bauerstr.15
D-80796 München

Festnetz:
Mobil: 0176/56835209
 

Dipl.-Psych. Nadia Barucchieri

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie am Centrum für integrative Psychotherapie (CIP), München
Ausbildung in Strategisch Behavioraler Therapie (SBT), CIP München

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
emtionsfokussierte Methoden
Achtsamkeit

Problembereiche und Zielgruppen

Angststörungen
Zwangsstörungen
Depression
Burnout
Stressbewältigung
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Lebenskrisen
Schlafstörungen
Anpassungsstörungen nach erheblichen Lebensveränderungen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr.rer.medic. Jörn Güttgemanns

Diplom-Psychologe

Praxis für Psychotherapie und Coaching

Georgenstr. 38
D-80799 München

Festnetz: 089/45238121
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.rer.medic. Jörn Güttgemanns

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Fachkunde Verhaltenstherapie) bei der AVT Köln

Laufende Ausbildung in Systemischer Therapie und Beratung bei Dr. Bernd Schumacher in Heidelberg

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie
Systemische Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

Approbierte psychologische Psychotherapeuten behandeln das gesamte Spektrum seelischer Erkrankungen, also z. B.:

Affektive Erkrankungen (Depressionen, Manien, Bipolare Störungen)

Anpassungsstörungen, z. B. im Zusammenhang mit Problemen im Beruf (Burn Out, Mobbing etc.), in der Partnerschaft oder in der Familie

Angsterkrankungen (Panikstörung, Soziale Phobie, Prüfungsangst, generalisierte Angststörung, spezifisiche Phobien wie Zahnarzt-Angst, Flugangst usw.)

Zwangserkrankungen (z. B. Waschzwänge, Ordnungszwänge, Zählzwänge)

Psychosen (etwa Schizophrenie, schizoaffektive oder wahnhafte Störungen)

Reaktionen auf traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörung)

Essstörungen (Anorexie, Bulimie, sonstige Essanfälle, Adipositas)

Schlafstörungen

Störungen im Bereich der Sexualität

Persönlichkeitsstörungen (also Störungen, die vor allem durch Probleme im Kontakt mit anderen Menschen geprägt sind, z. B. Borderline-Persönlichkeitsstörung)

Asperger-Syndrom und andere autistische Störungen

Psychosomatische Erkrankungen

Meine Zielgruppen:
Ich bin ausgebildet in der Behandlung von Patienten im Erwachsenenalter, also ab dem 18. Lebensjahr über die gesamte Lebensspanne (Einzelpsychotherapie, Paartherapie und Coaching).

Person und Praxis

Mir ist es sehr wichtig, meine Therapien und Coachings individuell auf Ihre Beschwerden und Ihre Behandlungsziele abzustimmen.

Bei der Auswahl aus einem breiten Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten orientiere ich mich deshalb stets sowohl am aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand als auch an Ihrer ganz persönlichen Lebenssituation.

Last but not least: Ich bin fest davon überzeugt, dass ein gutes, vertrauensvolles Arbeitsbündnis die Basis jeder erfolgreichen Psychotherapie ist.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 4 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung