Zwangsstörung: Verhaltenstherapie

Netzwerk Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Verhaltenstherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Zwangsstörung

Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 17 Profilen:

 

 

Dipl. Psych. Julia Bachmann

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie

Haubachstr. 24
D-10585 Berlin

Festnetz:
Mobil: 01782922613
 

Dipl. Psych. Julia Bachmann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbierte psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Dipl. Psychologin

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie im Einzel- und Gruppensetting

Problembereiche und Zielgruppen

Ich behandle verschiedene psychische Erkrankungen:

- Depression, Burnout, bipolar affektive Störung (manisch-depressive Erkrankung)
- Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
- Zwangsstörungen
- Krisen und Anpassungsschwierigkeiten (Anpassungsstörungen)
- Reaktionen auf schwere Belastungen und Traumatisierung (Posttraumatische Belastungsstörung)
- Somatoforme Störungen (z.B. hypochondrische Störung)
- Essstörungen
- Persönlichkeits- und Interaktionsstörungen
- Problembewältigung und Strukturierung
- Alkoholmissbrauch

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

M.Sc. Susanne Koth

Psychologin (Master of Science)

Praxis für Psychotherapie

Neumannstr. 135
D-13189 Berlin

Festnetz: 030/20288862
Mobil:
 

M.Sc. Susanne Koth

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbierte Psychologische Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Master in klinischer Psychologie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Schematherapie
Entspannungsverfahren
Achtsamkeitsbasierte Verfahren

Problembereiche und Zielgruppen

Depression
Bipolare Störungen
Angsterkrankungen
Somatisierungsstörungen und Hypochondrie
Schizophrenie
Zwangsstörungen
Posttraumatische Belastungsstörungen
Anpassungsstörungen
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Alexandra Costa

Diplom-Psychologin (Universität Hamburg)

Psychologische Praxis für Paartherapie, Einzeltherapie & Coaching

Schmarjestraße 52
D-22767 Hamburg

Festnetz: 040-51903460
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Alexandra Costa

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Diese wurde erteilt von der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Billstraße 80 a, 20539 Hamburg.

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom in Psychologie

Weiterbildung in Systemischer Therapie und Beratung am Institut für systemische Studien in Hamburg

Weiterbildung in Konfliktmediation, z.B. bei Paaren und bei multikulturellen Arbeitsteams

Verfahren und Methoden

Systemischer Ansatz bei Kurzzeit-Therapie und Beratung - sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare und Familien. Zusätzlich zur Einzel- und Paartherapie bin ich auf Trennungsberatung, Sexualtherapie, Mediation und Coaching spezialisiert. Die Beratung nach systemischem Ansatz ist effizient, zielgerichtet und lösungsorientiert.

Problembereiche und Zielgruppen

Bei Einzelpersonen: Persönliche Lebenskrisen, Selbstwertproblematik, Burnout-Syndrom, Depression, Suchterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Angst- und Zwangsstörungen, Selbstwertproblematik, soziale Unsicherheit, Schüchternheit

Bei Paaren: Partnerschaftskrisen, Ehekrisen, Untreue, Frage der Trennung, Kommunikationsprobleme, zur Reflexion, bei Kinderwunsch, unbefriedigende Sexualität,
Schwierigkeiten im Zusammenleben bei bikulturellen Paaren

Bei Familien: Patchwork-Familien, problematische Kinder in der Familie

Berufsbezogen: Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung, Mobbing, Outplacement und bei beruflicher Neuorientierung

Person und Praxis

Mein Name ist Alexandra Costa. Ich praktiziere als Diplom-Psychologin, Psychologische Beraterin und Paartherapeutin seit 18 Jahren in Hamburg.

Schwierige Lebenssituationen können sehr belastend sein. Häufig liegt noch keine psychische Erkrankung vor. Dennoch sind wir selbst manchmal nicht mehr imstande uns aus der bedrückenden Lage zu befreien und eine andere Perspektive von unserer aktuellen Situation zu gewinnen. Ich helfe Ihnen dabei neue Perspektiven zu gewinnen, mögliche Lösungen zu erarbeiten, neue, realistische Ziele zu setzen und die in Ihnen vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren.

Erfahren Sie mehr über mein Angebot und wie ich arbeite auf meiner Website www.alexandracosta.de.

Vereinbaren Sie gerne kurzfristig ein Erstgespräch mit mir, in dem Sie mir eine Mail schreiben oder einfach anrufen. Dann kann ich Ihnen erste Hinweise zu Ihrer Situation geben und einen zeitnahen Termin mit Ihnen vereinbaren. Bei meiner Therapie sind erfahrungsgemäß nicht mehr als 10 bis 15 Sitzungen erforderlich.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr. Lara M. Barreira Montero

Diplom-Psychologin

Privatpraxis für Psychotherapie

Königsallee 36
D-40212 Düsseldorf

Festnetz: 0211-13954471
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr. Lara M. Barreira Montero

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie
Klärungsorientierte Psychotherapie
Psychologische Beratung
Klärungsorientiertes Coaching/Coaching für persönl. und berufliche Projekte
Prävention(z.B. Burnout-Prävention)

Problembereiche und Zielgruppen

Kognitive Verhaltenstherapie / Verhaltenstherapie:
Depressionen,
Essstörungen (z.B. Bulimie),
Angststörungen (z.B. Panik, Phobie), Zwangsstörungen (z.B. Waschzwang, Kontrollzwang), Somatoforme Störungen (z.B. Somatisierungsstörung, Hypochondrie, Körperdysmorphe Störung),
Reaktionen auf schwere Belastung (z.B. Posttraumatische Belastungsstörung),
Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline, Narzissmus, Histrionische oder ängstlich-vermeidende Persönlichkeit), Impulskontrollstörungen (z.B. Trichotillomanie, pathologisches Kaufen),
Alpträume,
Prokrastination (Aufschieben).

Psychologische Beratung und Coaching für persönliche und berufliche Projekte ohne Therapiebedarf, Prävention(z.B. Burnout-Prävention).

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dr.rer.nat. Martina Rathgeb

Privatpraxis für Psychotherapie

Inselstrasse 24
D-40479 Düsseldorf

Festnetz: 0211/38839830
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Psychotherapieausbildung am Institut für Therapieforschung (IFT) in München

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychische Erkrankungen bei Erwachsenen, insbesondere
- Depression, Burnout
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Essstörungen
- Somatoforme Störungen
- Private Krisen, familiäre oder partnerschaftliche Probleme

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Liv-Agnetha Jüntgen

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie

Krefelder Str. 46
D-41460 Neuss

Festnetz: 02131/5287911
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Liv-Agnetha Jüntgen

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Lizensierte Elternberaterin nach dem Triple P-Konzept

Verfahren und Methoden

(Kognitive) Verhaltenstherapie
Psychologische Beratung
Coaching
Prävention und Nachsorge
Paartherapie- und beratung
Elternberatung

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen, Essstörungen (z.B. Binge Eating Disorder, Bulimie), Angststörungen (z.B. Panik, Phobie), Zwangsstörungen, Somatoforme Störungen (z.B. Somatisierungsstörung, Hypochondrie),
Reaktionen auf schwere Belastung (z.B. Posttraumatische Belastungsstörung), Persönlichkeitsstörungen, Impulskontrollstörungen (z.B. Trichotillomanie, pathologisches Kaufen),
Lern- und Leistungsstörungen (z.B. pathologisches Aufschieben), sexuelle Störungen

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Sven Hanning

Diplom-Psychologe

Praxisgemeinschaft am Weiltor

Große Weilstraße 8
D-45525 Hattingen

Festnetz: 02324/3444416
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Sven Hanning

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Theapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie

- Psychotherapie
- Intensivtherapie
- Paartherapie
- Beratung
- Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Ich arbeite mit Erwachsenen, Paaren, Gruppen und Teams.

Ich behandle das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, z.B.:

Depression
Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
Burn-Out
Zwangsstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Probleme
Psychosomatische Beschwerden
Chronische Schmerzen

Schwerpunkte: Selbstwert, Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Insa Plenter

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie

Von-Werth-Str. 20-22
D-50670 Köln

Festnetz:
Mobil: 0163/3838134
 

Dipl.-Psych. Insa Plenter

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychotherapeutin(VT)

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologische Psychotherapeutin
Traumatherapeutin

Verfahren und Methoden

- Konfrontationsverfahren zur Behandlung von Ängsten und Zwängen
- Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atementspannung)
- Euthyme Verfahren (Genusstherapie)
- Problemlösetraining
- Stressmanagement bzw. Stressimpfungstraining
- Soziales Kompetenztraining
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

Problembereiche und Zielgruppen

- Depressionen
- Schlafstörungen
- Anpassungsstörungen nach belastenden Lebensereignissen (z.B. Trennung, Tod eines Angehörigen, Arbeitsplatzverlust, Mobbing)
- Angsterkrankungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien, wie z.B. Prüfungsängste, Tierphobien, soziale Phobien, Generalisierte Angststörungen
- Zwangsstörungen (z.B. Kontroll- Wasch- oder Wiederholungszwänge, Grübelzwang)
- Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
- Somatoforme Störungen (Schmerzstörung, hypochondrische Störungen)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Sandra Wolf

Diplom-Psychologin

Zentrum für Psychotherapie und Prävention

Am Neutor 2-2a
D-53113 Bonn

Festnetz: 0228-90919698
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Sandra Wolf

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin bei der Bezirksregierung Arnsberg; Eintrag ins Arztregister

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung in der wissenschaftlich fundierten Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.)

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie, Konfrontationsübungen, Entspannungsverfahren, Schematherapie, EMDR

Problembereiche und Zielgruppen

Ich biete Beratung, Unterstützung und Therapie bei folgenden Problembereichen: Depressionen, Angststörungen (z.B. Panikstörung, Agoraphobie, Soziale Phobie, Generalisierte Angststörung, spezifische Phobie), Zwangsstörungen (z.B. Kontrollzwänge, Waschzwänge, Zwangsgedanken), Anpassungsstörungen in Folge von schwierigen Lebensereignissen, Belastungsstörungen nach traumatischen Ereignissen, Somatoforme Störungen (sog. "psychosomatische" Störungen), Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge eating), Persönlichkeitsstörungen, Paarkonflikte, Arbeits- und Leistungsstörungen, Schmerzstörungen; sexuelle Funktionsstörungen (z.B. Vaginismus); Schlafstörungen

Zielgruppe meiner psychotherapeutischen Tätigkeit bilden Erwachsene und Jugendliche

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Evelyne Severing

Diplom-Psychologin

Privatpraxis für Psychische Gesundheit und Psychotherapie

Frauenstrasse 8-9
D-54290 Trier

Festnetz: 0651/99470481
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Evelyne Severing

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbierte Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildungsabschluss - österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie,
Eintrag ins Arztregister Rheinland Pfalz
Approbation: Landesamt für Soziales, Jugend
und Versorgung, Rheinland-Pfalz
Fachkundenachweis: Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Schematherapie und achtsamkeitsbasierte Therapieverfahren.

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen
Suchterkrankungen
(Alkohol-, Medikamenten- und Drogensucht,
Spielsucht, Arbeitssucht, Internetsucht,
Kaufsucht),
Burn-Out
Angst- und Zwangsstörungen
Essstörungen
Psychosomatische Störungen
Beziehungsstörungen
Borderline-Störungen
Sexuelle Störungen

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung