Stichwort-Liste
Hier können Sie im Verhaltenstherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Phobie
Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 40 Profilen:
Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie, Beratung & Coaching Bornheimer Str. 20 Festnetz: 0228-9720459 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut gemäß Psychotherapeutengesetz.
Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (Bez. Köln), Nr. 81685
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)
Diplom-Psychologe
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Konfliktmanagement, Entspannungsverfahren,
Paar-, Familien- und Elternberatung
Prüfungscoaching
Seminare zu Burn-Out und Mobbing (Schulen)
Problembereiche und Zielgruppen
Psychische und psychosomatische Störungen aller Art Ängsten, Zwangserkrankungen, Panikattacken, Phobien (Agoraphobie, Höhenangst, Sprechangst, Flugangst, Zahnarztphobie), Depressionen, Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen (Traumata, Posttraumatische Belastungsstörung), Essstörungen (Anorexie, Bulimie), Persönlichkeitsstörungen (Borderline und andere), psychologische Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen,
Nachbetreuung bei Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit;
Beratung bei Beziehungs- und Kommunikationsproblemen
Prüfungscoaching: strukturierte Vorbereitung auf mündliche + schriftliche Prüfungen, Begleitung, Angstreduzierung);
Zielgruppe: Erwachsene, Senioren, Paare,Familien
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Zentrum für Psychotherapie und Prävention Am Neutor 2-2a Festnetz: 0228-90919698 |
|
Web: http://www.zpp-bonn.de/psychotherapie-und-praevention-bonn/24/sandra-wolf |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin bei der Bezirksregierung Arnsberg; Eintrag ins Arztregister
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung in der wissenschaftlich fundierten Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie, Konfrontationsübungen, Entspannungsverfahren, Schematherapie, EMDR
Problembereiche und Zielgruppen
Ich biete Beratung, Unterstützung und Therapie bei folgenden Problembereichen: Depressionen, Angststörungen (z.B. Panikstörung, Agoraphobie, Soziale Phobie, Generalisierte Angststörung, spezifische Phobie), Zwangsstörungen (z.B. Kontrollzwänge, Waschzwänge, Zwangsgedanken), Anpassungsstörungen in Folge von schwierigen Lebensereignissen, Belastungsstörungen nach traumatischen Ereignissen, Somatoforme Störungen (sog. "psychosomatische" Störungen), Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge eating), Persönlichkeitsstörungen, Paarkonflikte, Arbeits- und Leistungsstörungen, Schmerzstörungen; sexuelle Funktionsstörungen (z.B. Vaginismus); Schlafstörungen
Zielgruppe meiner psychotherapeutischen Tätigkeit bilden Erwachsene und Jugendliche
Dipl.-Psych. Dr.phil. Wibke Weisheit Diplom-Psychologin Zentrum für Psychotherapie und Prävention Am Neutor 2-2a Festnetz: 022890919701 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Approbation durch die Bezirksregierung Arnsberg
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
Promotion in Psychologie
Ausbildung in der wissenschaftlich fundierten Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.)
Schematherapeutin (ISST-zertifiziert, advanced level)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Schematherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Mein therapeutisches Angebot richtet sich an Erwachsene und Jugendliche.
Ich behandele privat Versicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahlende.
Methodische Schwerpunkte sind die (kognitive) Verhaltenstherapie sowie die Schematherapie.
Mein Angebot umfasst die Behandlung folgender psychischer Probleme:
- Depressionen
- Ängste, Phobien, Panikattacken
- Zwangshandlungen und Zwangsgedanken
- Arbeits- und Leistungsstörungen
- Reaktionen auf Belastungssituationen und Anpassungsstörungen
- Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge Eating)
- Somatoforme Störungen (sog. „psychosomatische“ Störungen)
- Persönlichkeitsstörungen
- Paarkonflikte
- Begleitung bei chronischen körperlichen Krankheiten und Schmerzen
Person und Praxis
Ich arbeite mit Erwachsenen und Jugendlichen im Rahmen des von den Krankenkassen anerkannten Richtlinienverfahrens der Verhaltenstherapie und biete Einzeltherapien an.
Die Verhaltenstherapie setzt den Schwerpunkt auf Ihre aktuelle Problemsituation. Probleme können sich im Denken, Fühlen, in der Wahrnehmung und im beobachtbaren Verhalten der betroffenen Person zeigen. Verhaltenstherapeutische Techniken zielen darauf ab, Fähigkeiten auszubilden und zu fördern, die es Ihnen ermöglichen, Schwierigkeiten und Belastungen in Ihrem Leben zufrieden stellend zu bewältigen. Sie können lernen, Ihr Verhalten und Erleben oder auch Ihre Lebensumstände so zu verändern, dass Ihr Leiden verringert bzw. beseitigt und Ihre Lebensqualität verbessert wird.
Mein Vorgehen ist
- Ganzheitlich: Es berücksichtigt Ihre Persönlichkeit, Ihre Lebenssituation und Ihre individuellen Anliegen.
- Lösungsorientiert: Es zielt auf eine Steigerung Ihrer Problemlösekompetenzen und damit auf eine konstruktive und dauerhafte Lösung Ihrer Probleme ab.
- Zielorientiert: Es orientiert sich an von Ihnen angestrebten Zielen und misst seinen Erfolg an der Erreichung dieser Ziele.
- Ressourcenorientiert: Es aktiviert und ergänzt vorhandene Kompetenzen und positive Bewältigungserfahrungen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Stefan Brunhoeber Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Konrad-Adenauer-Platz 11 Festnetz: 0228-96160656 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologischer Psychotherapeut (Erwachsene)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut
Verfahren und Methoden
Einzeltherapie
Gruppentherapie
Verhaltenstherapie
EMDR
Systemische Therapie
Konfrontationstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Körperdysmorphe Störung (Dysmorphophobie)
Ängste
Depressionen
Zwänge
Essstörungen
Schlafstörungen
Soziale Phobie
Panikattacken
Agoraphobie
Persönlichkeitsstörungen
Gesundheitsängste
Hypochondrie
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos Diplom-Psychologin (Universität Trier) Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kayser-Schmatting-Str. 15 Festnetz: 0651/99219982 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Approbation des Landes RLP)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)
Systematische Therapie und Beratung (SGST)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Kinder und Jugendliche
Systemische Beratung und Therapie
Hypno-systemische Verfahren in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (Milten-Erickson-Institut Rottweil)
Systemische Therapie für Familien mit einem ADS-H Kind (Dr. Bonney, System. Seminar in Heidelberg)
Hypnotherapie
Schematherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppe sind:
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Bezugspersonen.
folgende Problemfelder kann ich behandeln:
▪ Angst- und Panikstörungen sowie spezifische Phobien
▪ Depressionen
▪ Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitäts-
störungen (ADS und ADHS)
▪ Störungen des Sozialverhaltens
▪ Belastungs- und Anpassungsstörungen
▪ Tic-Störungen
▪ Zwangsstörungen
▪ Essstörungen
▪ selbstverletzendes Verhalten
▪ Trauer
▪ Trennungsängste
▪ Schlafstörungen
▪ Einnässen und Einkoten
▪ Selbstwertprobleme
▪ Konflikte mit Gleichaltrigen und
Mobbingerfahrungen
▪ emotionale Belastungen bei Scheidung/
Trennung der Eltern
▪ Trauma und Traumafolgestörungen
Menschen jeden Lebensalters in Konflikt oder Krisensituetionen, wie z.B.
-- Bewältigung kritischer oder traumatischer
Lebensereignisse
-- Probleme in der Partnerschaft
-- Berufliche Krisen
-- Chronische Erschöpfung / Burn-out
-- Raucherentwöhnung
- Menschen, die sich bewusst weiterentwickeln möchten
Person und Praxis
Gabiele Hartmann-Tsigos
- geb. 1967
- Dipl. in Psychologie 2001
- verheiratet
- drei erwachsene kinder
- 12 Jahre in Einrichtungen der Jugendhilfe als Teamcoach und
in der Elternberatung tätig
- seit 2008 als Therapeutin in einer Beratungsstelle und in
eigener Praxis tätig
- seit 2023 Approbation für Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapie
Ich arbeite nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Psychotherapie. Meine Approbation habe ich mit der Fachkunde Verhaltenstherapie erhalten.
Grundlage meiner Arbeit ist der systemisch-ressourcenorientierte Ansatz, wobei dem Auffinden der eigenen Stärken und Ressourcen und der Entwicklung eigener Lösungsstrategien eine zentrale Rolle zukommt. Es geht mir darum Ihnen zu helfen Ihren eigenen Möglichkeitsraum zu erweitern. Methoden der Achtsamkeitspraxis, Hypnotherapie, und Ritualarbeit unterstützen diesen Prozess wirkungsvoll.
Darüber hinaus biete ich Seminare und Vorträge zu folgenden Themen an:
- Präventives Gesundheitstraining
- Zeitmanagement
- Kommunikationstraining
- Themen der Erziehung (ADS, Rituale, Pubertät)
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis Aspecto Berger Straße 120 Festnetz: 06990430211 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Kurzzeit-Therapie, Gesprächstherapie, NLP, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Paartherapie, Familientherapie
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie, NLP, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Paartherapie, Familientherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Depression, Phobie, Angst, Panik, Selbstwertprobleme, Bournout, Mobbing, Ehekrise, Zwang, Anpassungsstörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Hessen - Griesheim Gabelsbergerweg 15 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychtherapie
Abschlüsse und Zertifikate
EMDR (TMI)
Systemische Grundlagen (IF Weinheim)
Systemische Paartherapie (IF Weinheim)
Hypnosetherapeut (TMI)
NLP Master Practitioner (DVNLP)
NLP Trainer (DVNLP)
NLP Practitioner Coach (INLPTA)
NLP Master Coach (DVNLP, INLPTA)
Kursleiter Autogenes Training (AHAB Akademie)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
EMDR
Achtsamkeit
Entspannung
Autogenes Training
Hypnose
NLP
Problembereiche und Zielgruppen
Burnout
Ängste
Phobien
Trauma
Lebenskrisen
Veränderungen der Lebenssituation
Paare - Veränderungen und Probleme
Entscheidungen
Flugangst
Angst vor der Fahrprüfung
Angst vor dem Zahnarzt
Lernen und Püfungen
Stress
Person und Praxis
Wenn man ein bekanntes Zitat von Vivian Greene sinngemäß ins Deutsche überträgt, dann geht es im Leben nicht darum, darauf zu warten, bis das Unwetter vorbeigezogen ist, sondern darum, zu lernen, im Regen zu tanzen.
Stellen Sie sich vor, Sie würden, wenn möglich, im Leben immer das tun, was für Sie zählt, was Ihnen Freude und Zufriedenheit bereitet und Sie wachsen lässt. Und das, ohne dass Sie sich von Problemen oder Leid davon abhalten lassen.
Therapie oder Coaching sind Einladungen, herauszufinden, wie Sie mit allen Seiten des Lebens flexibel und positiv umgehen können.
Beide bestehen aus der Zusammenarbeit von Experten. Sie sind Expertin, Experte oder Experten für Ihr Leben. Sie kennen Ihre Probleme, ihre Gefühle und Ihre Ziele. Ich bin der Experte dafür, Ihnen den Rahmen zu schaffen, alles neu auszurichten.
Für mich selbst sind Therapie oder Coaching nur ein anderer Ausdruck für Lernen. Lernen, mit allen Seiten des Lebens flexibel und positiv umzugehen. Das gilt vor allem für die augenblickliche Situation. Auch wenn Ihnen im Moment alles vielleicht gerade noch so ausweglos oder aussichtslos erscheint. Ihr gesamtes Leben ist es wert, glücklich und erfüllend gelebt zu werden.
Ich lade Sie ein, diesen Prozess bei mir in der Praxis in angenehmer, manchmal humorvoller, manchmal spielerischer, und vor allem geschützter Atmosphäre zu beginnen und ihn dann Ihr Leben lang fortzuführen..
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Privatpraxis für NLP-Coaching und NLP-Therapie Hergershäuser Straße 6 Festnetz: 06073-6089217 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Paartherapeut
NLP-Therapeut
Hypnosetherapeut
Psychologischer Coach
Heilpraktiker für Psychotherapie
NLP Lehrcoach NLPDV und INLPTA
NLP Master-Trainer NLPDV, INLPTA und NLP-IN
Dozent der Deutschen Heilpraktikerschule
Verfahren und Methoden
Neurolinguistisches Programmieren, NLP
Systemische Paartherapie
Paarberatung-Paartherapie
kognitive Verhaltenstherapie
Gesprächstherapie nach Carl Rogers
Problembereiche und Zielgruppen
Hilfe bei akuten Problemstellungen oder in aktuellen persönlichen Krisen wie z.B. Erschöpfung, Stress und Stressfolgen, Phobien, Ängste, traumatischen Erfahrungen, Schlafstörungen, Flug- oder Prüfungsängsten, Beziehungskonflikten oder Familienproblemen. Auch in Form einer Paar- oder systemischen Familientherapie oder als Entspannungstherapie und transformativer Hypnose.
Person und Praxis
Hier finden Sie einfühlsame Unterstützung und professionelle psychotherapeutische Hilfe.
Einzelcoaching und Therapie, Paartherapie und systemischen Familientherapie
Als Heilpraktiker für Psychotherapie und NLP-Lehrcoach habe ich mich auf effiziente Kurzzeit-Therapieverfahren spezialisiert. Um Menschen in schwierigen Lebenssituationen wirkungsvoll unterstützen zu können, arbeite ich mit den wirkungsvollen Techniken des lösungsorientierten Coachings und der Neurolinguistischen Psychotherapie. Als zertifizierter Paartherapeut, Psychologisch-Systemischer Coach und NLP Lehrcoach unterstütze ich Sie gerne bei der Lösung Ihrer persönlichen Problemstellung sowie der Stärkung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, seelische Gesundheit und Leistungskraft.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Hypnose und Hypnosetherapie Holger Vierling M7 / 14 Festnetz: 062131977194 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Zertifiziert bei: Institut für klinische Hypnose, Magdeburg bei Dr. Norbert Preetz und NGH (National Guild of Hypnotists). Mitglied im DVAH und VFP
Verfahren und Methoden
Hypnosetherapie, Hypnose,Systemische Therapie, NLP, Reframe, Regression, Yager-Code
Problembereiche und Zielgruppen
1) Abnehmen, Reduzierung von (nicht krankheitsbedingtem) Übergewicht.
2) Raucherentwöhnung
3) Steigerung des Selbstwertgefühles, Motivation
4) Problemaufarbeitung
5) Phobien und Ängste
6) Stress und Burnout
7) Trauerbewältigung
Person und Praxis
Holger Vierling, Ihr Ansprechpartner für die Hypnosetherapie.
Schwerpunkte:
Hypnosetherapie, Hypnose,Psychotherapie, YAGER-Therapie
Persönliches:
geb. 1966 in Mosbach (BW), 3 Kinder,
Viele "Höhen" und "Tiefen" habe ich selbst erlebt und erfolgreich gemeistert.
Ich weiß also wovon ich rede und habe meine Erfahrung nicht nur aus "Lehrbüchern".
Hobbys:
Bogenschießen, zur Zeit schreibe ich an einem Buch, das Leben genießen und jede Menge Freude daran haben!
Mein Motto:
Du kannst vor dem was vor dir liegt, nicht davonlaufen! Also gestalte es positiv!
Nach deinen eigenen Wünschen!
In meiner Hypnosepraxis biete ich Ihnen ein breites Angebot an Leistungen der Hypnose sowie der Therapie nach Dr. Yager.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Arzt Praxis für ärztliche Psychotherapie Am Leimengraben 26 Festnetz: 06222/3903719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Arzt
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie (Klinische Hypnose)
Traumatherapie (EMDR)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie (Klinische Hypnose)
Traumatherapie (EMDR)
Weiterbildungen in:
Systemischer Therapie
Kurzzeittherapie
Lösungsorientierter Therapie
Ego-states-Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie
Depression
Ängste, Phobien
Burnout
Akute Belastungen, allgemeine Lebensprobleme
Trauma
Psychosomatische Beschwerden
Schmerzen
Suchtprobleme
Trauer
Coaching
Krisenintervention
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil