Zwänge: Verhaltenstherapie

Netzwerk Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Verhaltenstherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Zwänge

Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 24 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Insa Plenter

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie

Von-Werth-Str. 20-22
D-50670 Köln

Festnetz:
Mobil: 0163/3838134
 

Dipl.-Psych. Insa Plenter

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychotherapeutin(VT)

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologische Psychotherapeutin
Traumatherapeutin

Verfahren und Methoden

- Konfrontationsverfahren zur Behandlung von Ängsten und Zwängen
- Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atementspannung)
- Euthyme Verfahren (Genusstherapie)
- Problemlösetraining
- Stressmanagement bzw. Stressimpfungstraining
- Soziales Kompetenztraining
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

Problembereiche und Zielgruppen

- Depressionen
- Schlafstörungen
- Anpassungsstörungen nach belastenden Lebensereignissen (z.B. Trennung, Tod eines Angehörigen, Arbeitsplatzverlust, Mobbing)
- Angsterkrankungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien, wie z.B. Prüfungsängste, Tierphobien, soziale Phobien, Generalisierte Angststörungen
- Zwangsstörungen (z.B. Kontroll- Wasch- oder Wiederholungszwänge, Grübelzwang)
- Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
- Somatoforme Störungen (Schmerzstörung, hypochondrische Störungen)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Miriam Kegel

Diplom-Psychologin

Praxis für Paar- und Sexualtherapie

Weißhausstr.23
D-50939 Köln

Festnetz:
Mobil: 015233956139
 

Dipl.-Psych. Miriam Kegel

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie

Arztregisternummer: 2782021

Abschlüsse und Zertifikate

11.2011: Eintrag ins Anrztregister durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

10.2011: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie durch die Bezirksregierung Köln

10.2007: Abschluss des Studiums zur Diplom-Psychologin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Zusatzqualifikationen:

Paartherapie:

02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Therapeutisch-mediativer Umgang mit hochstrittigen Paaren

11/2010 TherMedius-Institut für medizinische und therapeutische Fachausbildungen: Ausbildung zur Paartherapeutin

10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Schwerpunktausbildung im Kommunikationstraining von Paaren (EPL)

Sexualtherapie:

05/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung

05/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie III - Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualtherapie

03/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie II - Ressourcenorientierung und Widerstand in der Sexualtherapie

02/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung

Traumatherapie:

02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen mit EMDR

Körperorientierte Therapie:

5/2011-2/2013 Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie (DGT): Grundkonzepte und Grundlagen der Integrativen Tanztherapie

Arbeits- und Organisationspsychologie:

10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Schwerpunktausbildung im Training von Führungskräften

12/05 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Weiterbildung Im Kollegialen Team Coaching (KTC)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Sexualtherapie
Paartherapie- und Mediation
Traumatherapie

Eingesetzte Methoden:
Kommunikations- und Problemlösetraining
Methoden der kognitiven Umstrukturierung
Ressourcenorientierte Verfahren
Techniken zur Verbesserung der Emotionsregulation
Sexualtherapeutische Interventionen nach dem Hamburger Modell
Methoden der systemischen Sexualtherapie
Mediationstechniken
Akzeptanz- und Commitment- Therapie
Training sozialer Kompetenzen Konfrontationsübungen
Entspannungstechniken
Schematherapie
EMDR
Körperorientierte Methoden

Problembereiche und Zielgruppen

Paartherapie:
Kommunikationsstörungen, psychische Erkrankungen eines Partners, besondere Belastungssituationen (beruflich, privat oder gesundheitlich), ungelöste Konflikte um Aufgabenverteilungen, eskalierende Konflikte, unterschiedliche Lebenspläne, Machtkämpfe, Eifersucht, Trennungswünsche, andauernde Konflikte nach Trennung oder Scheidung

Sexualtherapie:
Sexuelle Ängste, sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, frühzeitiger Samenerguss, Vaginismus (Scheidenkrämpfe), Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr), gesteigertes sexuelles Verlangen (Sexsucht), körperbezogene Ängste, Umgang mit unterschiedlichem sexuellen Verlangen in der Partnerschaft, Umgang mit unterschiedlichen sexuellen Wünschen in der Partnerschaft, Umgang mit Untreue/Affairen, Exhibitionismus, Pornosucht, Frotteurismus, Fetischismus

Verhaltenstherapie:
Ängste, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, akute Belastungsreaktionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Zwänge, Essstörungen, somatoforme Störungen (z.B. psychogene Kopf- und Rückenschmerzen, körperdysmorphe Störungen), Schlafstörungen

Person und Praxis

„Es ist anstrengend, etwas Neues zu entdecken. Also ziehen wir es vor, zu bleiben, wie wir sind. Und da liegt die eigentliche Schwierigkeit.“
Krishnamurti, Über die Liebe

Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie in Köln!
Neues zu lernen, um eine bessere Lebensqualität zu erreichen – das ist die Grundidee der Verhaltenstherapie.

In meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie unterstütze ich als Psychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie Einzelpersonen und Paare bei vielfältigen psychischen Problemen sowie bei Schwierigkeiten in den Bereichen Partnerschaft und Sexualität darin, dieses Prinzip anzuwenden.

Das bedeutet konkret:
1. Veränderungsmöglichkeiten wahrzunehmen
2. Ziele zu entwickeln und
3. Lösungswege umzusetzen.

Um den individuellen Bedürfnissen und Zielen meiner Klienten gerecht zu werden, ist meine Arbeit geprägt durch:
- ein transparentes und strukturiertes Vorgehen
- den Einsatz wissenschaftlich überprüfter verhaltenstherapeutischer Verfahren
- meine Erfahrungen in weiteren therapeutischen Ansätzen (Tiefenpsychologische Therapie, Systemische Therapie, EMDR, Mediation, Integrative Tanztherapie), die meine Arbeit um verschiedene Perspektiven und ein breites Methodenspektrum bereichern
- meine Spezialisierung auf die Bereiche Paar-und Sexualtherapie
- eine starke Ressourcenorientierung, die Bewältigungsmöglichkeiten, Fähigkeiten und Stärken ins Blickfeld rückt
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Mehr Informationen über mein therapeutisches Angebot, meine Arbeitsweise und Qualifikation
sowie die Möglichkeiten der Kostenübernahme finden Sie auf meiner Homepage:
www.paar-und-sexualtherapie-koeln.de

Persönlich können Sie mich in meinen telefonischen Sprechzeiten dienstags und mittwochs zwischen 12 und 13 Uhr unter der Rufnummer 01523 3956139 erreichen.

Gerne können Sie mich auch per Mail kontaktieren.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Sandra Wolf

Diplom-Psychologin

Zentrum für Psychotherapie und Prävention

Am Neutor 2-2a
D-53113 Bonn

Festnetz: 0228-90919698
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Sandra Wolf

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin bei der Bezirksregierung Arnsberg; Eintrag ins Arztregister

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung in der wissenschaftlich fundierten Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.)

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie, Konfrontationsübungen, Entspannungsverfahren, Schematherapie, EMDR

Problembereiche und Zielgruppen

Ich biete Beratung, Unterstützung und Therapie bei folgenden Problembereichen: Depressionen, Angststörungen (z.B. Panikstörung, Agoraphobie, Soziale Phobie, Generalisierte Angststörung, spezifische Phobie), Zwangsstörungen (z.B. Kontrollzwänge, Waschzwänge, Zwangsgedanken), Anpassungsstörungen in Folge von schwierigen Lebensereignissen, Belastungsstörungen nach traumatischen Ereignissen, Somatoforme Störungen (sog. "psychosomatische" Störungen), Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge eating), Persönlichkeitsstörungen, Paarkonflikte, Arbeits- und Leistungsstörungen, Schmerzstörungen; sexuelle Funktionsstörungen (z.B. Vaginismus); Schlafstörungen

Zielgruppe meiner psychotherapeutischen Tätigkeit bilden Erwachsene und Jugendliche

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Stefan Brunhoeber

Diplom-Psychologe

Psychotherapeutische Praxis

Konrad-Adenauer-Platz 11
D-53225 Bonn

Festnetz: 0228-96160656
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Stefan Brunhoeber

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologischer Psychotherapeut (Erwachsene)

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut

Verfahren und Methoden

Einzeltherapie
Gruppentherapie
Verhaltenstherapie
EMDR
Systemische Therapie
Konfrontationstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Körperdysmorphe Störung (Dysmorphophobie)
Ängste
Depressionen
Zwänge
Essstörungen
Schlafstörungen
Soziale Phobie
Panikattacken
Agoraphobie
Persönlichkeitsstörungen
Gesundheitsängste
Hypochondrie

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Inge Herzog

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Zähringerstraße 2 a
D-66119 Saarbrücken

Festnetz: 0681-30392805
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Inge Herzog

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie, körperorientierte Verfahren, Paartherapie

Problembereiche und Zielgruppen

- Patienten mit psychischen Erkrankungen
- Menschen in Krisen- oder Umbruchsituationen
- Klienten, die sich bei persönlichen oder beruflichen Veränderungen Unterstützung wünschen
- Paare die ihre partnerschaftliche Beziehung verbessern möchten

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Michael Prowald

Diplom-Psychologe

Praxis für Psychotherapie und Kommunikationsforschung

Zweibrücker Str. 24
D-66459 Kirkel-Limbach

Festnetz:
Mobil: 0160-98393883
 

Dipl.-Psych. Michael Prowald

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
- HPG-Zulassung für den Bereich Psychotherapie
Mitglied der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes
- alle Kassen

Abschlüsse und Zertifikate

- Diplom-Psychologe
- Systemische Therapie und Beratung (Saarländische Gesellschaft für systemische Therapie und Beratung - SGST
- Psychologischer Psychotherapeut
- alle Kassen

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie und Beratung
Einzeltherapie
Paartherapie
Coaching
Teamentwicklung
Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Einzel- und Gruppenarbeit
Sympathieentwicklung
Paartherapie
Beziehungs- und Kommunikationsstörungen
Sucht
Angst
Depressionen
Zwänge

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Despina Grigoriadou

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Privatpraxis

Katharinenstr. 21 D
D-70182 Stuttgart

Festnetz: 0711-72232836
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Despina Grigoriadou

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologie
Psychologische Psychotherapeutin
Fachkunde für Verhaltenstherapie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Paartherapie, Entspannungsverfahren, Coaching.

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen, Ängste, Zwänge, Persönlichkeitsprobleme, Schwierige Entscheidungen, Trennung.

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Emir Ben Naoua

Diplom-Psychologe

Psychotherapeutische Praxis

Katharinenstraße 21 d
D-70182 Stuttgart

Festnetz: 0711-1200281
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation - Psychologischer Psychotherapeut

Abschlüsse und Zertifikate

Fachkunde für Verhaltenstherapie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Paartherapie, Sexualtherapie, Hypnotherapie, Traumatherapie, Schematherapie nach Young, Entspannungsverfahren, Coaching.

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen, Ängste, Zwänge, Persönlichkeitsprobleme, Traumatherapie, Schwierige Entscheidungen, Scheidung, Trennung, Tod.

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Ariane Mollenhauer

Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Roßbergstraße 5
D-70188 Stuttgart

Festnetz:
Mobil: 01753366109
 

Ariane Mollenhauer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie (Referat für Gesundheit und Umwelt München)

Abschlüsse und Zertifikate

- Personenzentrierte Beratung nach Rogers (Institut für Gesprächspsychotherapie und personenzentrierte Beratung Stuttgart)
- Psychoonkologie (Ralf Zorn)

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Paartherapie, Kunsttherapie, Bochumer Gesundheitstraining, Entspannung nach Jacobsen, Visualisierung nach Simonton, Focusing, Körperorientierte Wahrnehmung, Resourcen aufdecken, ...

Problembereiche und Zielgruppen

- Psychoonkologie
- Depressive Zustände, Krisenintervention
- Ängste
- Zwänge
- Schmerzen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Beratung in schwierigen Lebenssituationen (privater, sowie beruflicher Art)
- Flugangst

Person und Praxis

Meinen Klienten möchte ich in der gemeinsamen Arbeit einen geschützten Raum bieten. Ich sehe beraterische und therapeutische Arbeit als Chance, das Leben und dessen Inhalte zu überprüfen, und durch neu gewonnene Erkenntnisse mit mehr Zufriedenheit in die Zukunft zu gehen.

Lösungsorientierte Kommunikationstechniken, in Verbindung mit erlebnisorientierten kreativen Elementen, sowie einfach zu lernende Entspannungstechniken (z. B. »Muskelrelaxation nach Jacobsen«) bilden den Grundstock meiner therapeutischen Arbeit. Meine Methodik beinhaltet »Focusingelemente nach Gendling«, körperorientierte Wahrnehmungsarbeit, sowie die Möglichkeit einer maltherapeutischen Begleitung.

Ich arbeite mit dem personenzentrierten Ansatz der Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers und bin Mitglied in der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V..

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Cornelia Röhlich

FEE Praxis für systemische Kurzzeittherapie

Im Wackeldorn 27
D-74918 Angelbachtal

Festnetz: 07265275595
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

- Staatliche Zulassung zur Heilkunde im Bereich Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)
- Zertfifizierung in Moderner Hypnosetherapie nach Milton Erickson
- Masterkurs in Strategisch-systemischer Kurzzeittherapie bei Prof. Dr. Giorgio Nardone

Verfahren und Methoden

- Strategisch-systemische Kurzzeittherapie (Prof. Giorgio Nardone, Arezzo)
- Moderne Hypnosetherapie (Milton Erickson
- Gesprächstherapie (Carl Rogers)
- Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Strategisch-systemische Kurzzeittherapie bei
- Depression
- Ängsten, Phobien, Panikattacken
- Psychosomatische Störungen
- Zwängen, Hypochondrie
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Schwierigkeiten bei Anpassungen an neue Lebensumstände
- Essstörungen
- Lernschwierigkeiten
Coaching und Beratung bei
- Themen und Probleme in Ihrem beruflichen oder privaten Bereich
- Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit
- Erlernen von neuen Verhaltensweisen
- Prüfungsvorbereitung
- Stressbewältigung und Entspannung

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung