Verhaltenstherapeuten-Liste
Nutzen Sie die lokalen Filter im Menü auf der linken Seite, um die Auswahl der Profile einzuschränken. Die Zusatzfilter dienen der weiteren Selektion (Lokaler Filter plus ein Zusatzfilter).
Die Profile der Verhaltenstherapeuten sind beim ersten Aufruf absteigend nach Aktualität sortiert. Bei Einschalten eines lokalen Filters sortiert sich die Liste aufsteigend nach Postleitzahl.
Lokale Filter (Weitere Filter im linken Menü)
Zusatzfilter (Berufsgruppe, Zulassung, Geschlecht etc.)
Nach Berufsgruppen
- FH/Uni-Absolventen (100)
- Promovierte (18)
- Diplom-Psychologen (62)
- Diplom-Pädagogen (1)
- Sozial-Pädagogen (8)
- Ärzte (8)
- Heilpraktiker (60)
Nach Zulassung
- Berater/Coaches (17)
- Erlaubnis nach HPG (60)
- Approbation (68)
- Kassenzulassung (17)
- Zulassung im Ausland (2)
Nach Zugänglichkeit
- Kostenloses Vorgespräch (28)
- Hausbesuche (28)
- Wochenendtermine (45)
- Abendtermine (23)
- Keine Wartezeit (50)
Sonstiges
- Online-Beratung (59)
- Mitglieder (140)
Suchergebnisse
Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 68 Profilen (7 Seiten):
Ärztin (Ärztekammer Baden-W.)
Psychotherapie-Praxis
Schliffkopfstr. 17
D-68163 MannheimFon: 0621/4185008
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zur Ärztin
Ärztekammer Baden-W.Abschlüsse und Zertifikate
Ärztliche Psychotherapeutin . Erteilung durch die Ärztekammer Baden-W.
Klinische Hypnotherapeutin
Entspannungspädagogin Autogenes Training
Muskelrelaxation nach JakobsonVerfahren und Methoden
Tiefenpsychologische Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Paar und Familientherapie
Gruppentheraoie
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen
Angststörungen
Zwangsstörungen
Paare in der Krise
Erziehungsprobleme
Schlafstörungen
Essstörungen
Studienprobleme
AltenPsychotherapie
Burnout
Erschöpfungssyndrom
Kinderwunsch unerfüllt
Psychosomatische Erkrankungen
Person und Praxis
Seit 16 Jahren arbeite ich mit Psychotherapeutischen Patienten.
Die Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen sowie auch alten Menschen ist etwas besonderes. Mit der Hilfe der Selbstreflextion , Entlastenden Gesprächen , Entspannungsmethoden , Paar- oder Familiengesprächen, sowie Achtsamkeitstraining sind Patienten wieder Lebensfroher , sich selbst respektierender und achtender.
Ich arbeite mit 2 Verfahren der Tiefenpsychologie und der Verhaltenstherapie.
Das erste Verfahren sucht in der Biographie nach Ursachen das zweite Verfahren hilft Alte ungünstige Muster zu ändern.
Kinderwunschpaare die oft durch die viele Technik, die eingesetzt wird und den langen Weg einer unerfüllten Sehnsucht gehen, finden bei mir Rat und Psychische Unterstützung.
Oft geht es um die Schuldzuweisung und die Frage "warum ausgerechnet wir?"
Auch eine Trauerbegleitung sehe ich als sehr wichtigen Inhalt meiner Psychotherapeutischen Begleitung.
Ich freue mich darauf Ihnen in Ihrem Leben etwas weiterhelfen zu dürfen und "Löser"Ihrer "Problemwelt" zu werden.➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
Termin reservieren
(Das Profil wurde in diesem Jahr 6709 x gelistet.)
Diplom-Psychologin
Privatpraxis für Psychische Gesundheit und Psychotherapie
Frauenstrasse 8-9
D-54290 TrierFon: 0651/99470481
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierte Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildungsabschluss - österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie,
Eintrag ins Arztregister Rheinland Pfalz
Approbation: Landesamt für Soziales, Jugend
und Versorgung, Rheinland-Pfalz
Fachkundenachweis: Verhaltenstherapie bei ErwachsenenVerfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Schematherapie und achtsamkeitsbasierte Therapieverfahren.
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen
Suchterkrankungen
(Alkohol-, Medikamenten- und Drogensucht,
Spielsucht, Arbeitssucht, Internetsucht,
Kaufsucht),
Burn-Out
Angst- und Zwangsstörungen
Essstörungen
Psychosomatische Störungen
Beziehungsstörungen
Borderline-Störungen
Sexuelle StörungenProfil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 2712 x gelistet.)
Diplom-Psychologin
Psychotherapeutische Praxis
Im Zinken 2
D-79224 Umkirch (bei Freiburg)Fon: 07665 / 9422671
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin.
Alle Kassen.Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie / Klinische Hypnose
EMDR
Systemische und körperorientierte Verfahren
Verfahren und Methoden
Je nach Fragestellung integratives Vorgehen aus:
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie
Entspannungsverfahren
EMDR
Körperorientierten Verfahren
Systemischer TherapieProblembereiche und Zielgruppen
- Psychotherapie im Sinne einer Heilbehandlung bei psychischen Störungsbildern aller Art (z.B. Depression, Angst, Zwang, Eßstörungen, Traumata, sexuelle Störungen, Burnout usw.)
- Beratung und Begleitung bei schweren körperlichen Erkrankungen, psychologische Schmerztherapie, Sexualtherapie
- Beratung beim Abbau von Stressbelastungen / Coaching / SupervisionPerson und Praxis
Herzlich willkommen auf dieser Seite. Damit Sie sich ein Bild machen können, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Sie bin, möchte ich Ihnen kurz schildern, was mir in meiner Arbeit besonders wichtig ist:
1.) Kooperative Zusammenarbeit und „Hilfe zur Selbsthilfe“:
Als Psychotherapeutin oder Beraterin begreife ich mich als Begleiterin, die Sie dabei unterstützt, sich über Ihre Ziele klar zu werden und diesen Zielen schrittweise näher zu kommen. Ich kann keine Lebensentscheidungen für Sie treffen und Ihnen auch nichts „weghypnotisieren“. Das ist so ähnlich wie beim Fußball: Ein guter Trainer ist sehr nützlich, wenn man vorwärts kommen will, aber rennen muss der Fußballspieler schon selbst.
Von mir bekommen Sie Unterstützung
- beim Klären innerer Konflikte und Ambivalenzen,
- beim Aufbau neuer Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten,
- beim Entwickeln neuer Perspektiven,
- beim Einlassen auf Veränderungsprozesse (innere und äußere),
- und beim In-Kontakt-Treten mit ihren vielfältigen (bewussten und unbewussten) Fähigkeiten, auf die Sie möglicherweise bisher keinen Zugriff haben nehmen können, die aber in Ihrem Inneren bereits vorhanden sind, und mit denen Sie Ihre Probleme letztlich selbst lösen werden.
Das bedeutet auch, dass am Ende einer Beratung oder Psychotherapie nicht "alle Probleme gelöst" sein müssen. Wichtig ist nur, dass Sie wieder das Gefühl haben, den Anforderungen gewachsen zu sein und aus eigener Kraft Ihren Weg weitergehen zu können.
2.) Orientierung an Zielen und an Lösungen:
In der Psychotherapie oder Beratung bestimmen grundsätzlich Sie, an welchen Zielen gearbeitet wird, d.h. dass ich mich gleich im ersten Gespräch besonders dafür interessieren werde, was Ihre Ziele für die Beratung sind bzw. mit welchem Anliegen Sie kommen. Lösungsorientierung bedeutet, dass das Hauptaugenmerk der Beratung immer darauf liegt, im Hier und Jetzt neue Wege zu erschließen, Türen zu öffnen. Dafür kann es manchmal sinnvoll sein, zeitweise auch über Probleme und über die Vergangenheit zu sprechen. Ein „Aufarbeiten der Vergangenheit“ wird in der Verhaltenstherapie und auch in der Hypnotherapie jedoch immer nur in dem Umfang für sinnvoll gehalten, wie es für das Erreichen aktueller Zielsetzungen erforderlich ist, und in einer Weise, die es Ihnen ermöglicht, aus vergangenen Erfahrungen jetzt neue Schlüsse zu ziehen. Wenn z.B. frühere Beziehungserfahrungen, tiefe Verletzungen oder schlimme Erinnerungen aus der Vergangenheit - sogenannte Traumata - Sie daran hindern, jetzt das zu tun, was Sie eigentlich gerne tun würden.
In der Traumatherapie lassen sich imaginative Verfahren (d.h. die Arbeit mit Vorstellungsbildern) übrigens sehr gut einsetzen, um ein schonendes und innerlich stärkendes Vorgehen zu ermöglichen, bei dem zunächst die psychische Stabilisierung im Vordergrund steht. Auf dieser Basis kann man sich dann (schrittweise und mit Hilfe spezieller therapeutischer Techniken) auch den schrecklichen Erinnerungsbildern zuwenden, um diese sinnvoll verarbeiten zu können.
3.) Nutzen der vorhandenen Stärken und Fähigkeiten:
An der Wand einer Aikido-Schule, in der ich vor vielen Jahren trainierte, hing folgender Spruch, der einem Kampfkunst-Meister zugeschrieben wird, und den ich bis heute nie vergessen habe: „Wenn Du einem Anfänger gegenüber stehst, denke immer daran, dass er es möglicherweise in anderen Disziplinen, von denen Du keine Ahnung hast, bereits zur Meisterschaft gebracht hat!“. Jeder Mensch verfügt über eine einzigartige Persönlichkeit und über viele Fähigkeiten und Stärken, auch wenn dies in Lebenskrisen oder angesichts schwieriger Probleme manchmal für ihn selbst nicht mehr spürbar ist. Daher ist es in der Beratung oder Psychotherapie entscheidend, diesen Zugang zu den eigenen Stärken und Fähigkeiten wieder zu eröffnen, das Selbstvertrauen und die Erwartung, durch das eigene Handeln etwas bewirken zu können, wieder zu stärken, und für jeden Menschen eine individuell maßgeschneiderte Therapie zu entwickeln.
4.) Wissenschaftlich fundierte Methoden:
Bei der Arbeit mit Menschen steht eine Therapeutin immer in einem Spannungsfeld zwischen persönlichem Erfahrungswissen, Einfühlungsvermögen und Intuition einerseits und der Orientierung an wissenschaftlichen Standards andererseits. Mir ist es wichtig, offen zu sein für unterschiedliche Erfahrungswelten, dabei aber gleichzeitig immer die „Bodenhaftung“ zu bewahren und die wissenschaftlichen Grundlagen der Psychologie und Medizin im Blick zu behalten. Spektakuläre Showeinlagen, „Rückführungen in frühere Leben“, schnelle Wunderheilungen oder Ähnliches kann ich Ihnen daher nicht anbieten. Aufträge, einzelne Krankheitssymptome "schnell wegzuhypnotisieren", ohne die Gesamtsituation der betroffenen Person anzuschauen, nehme ich nicht an. Ich sehe mich nicht als "spirituelle Heilerin", vertrete keine esoterischen Glaubensinhalte (wie "Healing Code" oder "Geistheilung") und verfüge über keinerlei übersinnliche oder hellsichtige Fähigkeiten. Falls Sie so etwas suchen sollten, wenden Sie sich bitte an den Heilpraktiker, Geistheiler oder Schamanen Ihres Vertrauens (im Freiburger Raum finden Sie diesbezüglich ein breitgefächertes Angebot).
Weitere Informationen über mich und meine Arbeit, sowie auch über wichtige organisatorische Fragen, finden Sie auf meiner Homepage.
Dort finden Sie im Bereich "Download" auch Infoblätter und Hördateien (z.B. mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen), die Sie kostenlos herunterladen können.
Herzliche Grüsse, Sabine Ecker➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 4920 x gelistet.)
Psychologin (Master of Science)
Praxis für Psychotherapie
Neumannstr. 135
D-13189 BerlinFon: 030/20288862
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierte Psychologische Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Master in klinischer Psychologie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Schematherapie
Entspannungsverfahren
Achtsamkeitsbasierte VerfahrenProblembereiche und Zielgruppen
Depression
Bipolare Störungen
Angsterkrankungen
Somatisierungsstörungen und Hypochondrie
Schizophrenie
Zwangsstörungen
Posttraumatische Belastungsstörungen
Anpassungsstörungen
Essstörungen
PersönlichkeitsstörungenProfil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 1837 x gelistet.)
Dipl.-Psych. Dr. Lara M. Barreira Montero
Diplom-Psychologin
Privatpraxis für Psychotherapie
Königsallee 36
D-40212 DüsseldorfFon: +49 (0)211-13954471
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische PsychotherapeutinVerfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie
Klärungsorientierte Psychotherapie
Psychologische Beratung
Klärungsorientiertes Coaching/Coaching für persönl. und berufliche Projekte
Prävention(z.B. Burnout-Prävention)Problembereiche und Zielgruppen
Kognitive Verhaltenstherapie / Verhaltenstherapie:
Depressionen,
Essstörungen (z.B. Bulimie),
Angststörungen (z.B. Panik, Phobie), Zwangsstörungen (z.B. Waschzwang, Kontrollzwang), Somatoforme Störungen (z.B. Somatisierungsstörung, Hypochondrie, Körperdysmorphe Störung),
Reaktionen auf schwere Belastung (z.B. Posttraumatische Belastungsstörung),
Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline, Narzissmus, Histrionische oder ängstlich-vermeidende Persönlichkeit), Impulskontrollstörungen (z.B. Trichotillomanie, pathologisches Kaufen),
Alpträume,
Prokrastination (Aufschieben).
Psychologische Beratung und Coaching für persönliche und berufliche Projekte ohne Therapiebedarf, Prävention(z.B. Burnout-Prävention).
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 2952 x gelistet.)
Dr.rer.medic. Colin Kehrer, M.Sc.
Master of Science (Klinische Neurowissenschaft) und Bachelor of Science (Psychologie)
Praxis für Psychotherapie
Borsigstr. 4
D-10115 BerlinFon: 030-28444236
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag im Arztregister der KV Berlin
Abschlüsse und Zertifikate
BSc Psychologie
MSc Klinische Neurowissenschaft
Dr.rer medic
VerhaltenstherapieVerfahren und Methoden
Integrative Verhaltenstherapie, Schematherapie, Enstpannungsverfahren, Aspekte der klientenzentrierten Gesprächs- und systemischen Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzel und Paartherapie
Verhaltenstherapie➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 6546 x gelistet.)
Ärztin
Praxis für Sexualberatung und Sexualtherapie
Sollbrüggenstr. 57
D-47800 KrefeldFon: 02151 6199226
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Ärztin
Abschlüsse und Zertifikate
Ärztin
Sexualmedizin
Sexualtherapie
TraumatherapieVerfahren und Methoden
Sexualberatung
Syndyastische Sexualtherapie nach Beier und Loewit
Systemische Sexualtherapie
Traumatherapie (TRIMB-Methode)
PaarberatungProblembereiche und Zielgruppen
Störungen der Sexualität von Einzelpersonen und Paaren
Person und Praxis
Nähere Informationen über mein Angebot finden Sie auf meiner Internetseite:
www.praxis-dr-kehlenbach.de
Sprechzeiten: Mo,Mi-Fr: 8-13 und 18.30-21.30 Uhr
Als ärztliche Sexualtherapeutin biete ich Beratung und Therapie u.a. bei folgenden Themen an:
* Lustlosigkeit
* Keine Freude mehr am Sex
* Langeweile
* Fehlende sexuelle Erregung
* Trockene Scheide
* Scheidenkrampf (Vaginismus)
* Zu geringe oder ausbleibende Erektion
(Impotenz)
* Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
* Verfrühter Samenerguß
* Ausbleibender Orgasmus
* Unbefriedigende Sexualität
* Pornografie-Abhängigkeit
* Nutzung von Kinderpornografie
* Pädophile Neigungen
Zu meiner Person:
Ausbildung:
Medizinstudium
Mehrjährige Tätigkeit in der Gynäkologie und Geburtshilfe in Praxis und Klinik
Ausbildung in Sexualmedizin durch die Akademie für Sexualmedizin (ASM)
Ausbildung in Syndyastischer Sexualtherapie nach Beier und Loewit
Ausbildung in Systemischer Sexualtherapie (IGST)
Ausbildung in Traumatherapie (TRIMB-Methode)
Seit 2002 Leitung von Eheseminaren (Team-F)
Außerdem:
Geboren 1964
Verheiratet
Mutter von vier Kindern➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 4286 x gelistet.)
Dipl.-Psych. Stefan Brunhoeber
Diplom-Psychologe
Psychotherapeutische Praxis
Konrad-Adenauer-Platz 11
D-53225 BonnFon: 0228-96160656
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologischer Psychotherapeut (Erwachsene)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer PsychotherapeutVerfahren und Methoden
Einzeltherapie
Gruppentherapie
Verhaltenstherapie
EMDR
Systemische Therapie
KonfrontationstherapieProblembereiche und Zielgruppen
Körperdysmorphe Störung (Dysmorphophobie)
Ängste
Depressionen
Zwänge
Essstörungen
Schlafstörungen
Soziale Phobie
Panikattacken
Agoraphobie
Persönlichkeitsstörungen
Gesundheitsängste
Hypochondrie➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 3354 x gelistet.)
Diplom-Psychologin
Psychotherapiepraxis
Haubachstr. 24
D-10585 BerlinFon: 015120500759
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Fachgebiet Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom im Studiengang Psychologie, Fortbildungen in Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT) und Körpertherapie bei der AWP-Berlin, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Weiterbildung zur Gruppen-Psychotherapeutin, Dozententätigkeit im psychotherapeutischen Ausbildungsinstitut
Verfahren und Methoden
Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Dialektisch-Bahaviorale Therapie (DBT), Traumatherapie, Paartherapie, Schmerztherapie, Sexualtherapie, Exposition, Beratung, Coaching, Gesprächstherapie, Gesprächspsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Borderline Persönlichkeitsstörung, Trauma, Depression, Angst, Ängste, Panik, ADHS, Essstörung, Schmerzen, Paare, Sexuelle Störungen, Schlafstörungen, Burnout, Selbstwertprobleme, Zwänge, Phobien, Bipolare Störungen, Mobbing
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 7388 x gelistet.)
Diplom-Psychologin
Praxis für Psychotherapie
Haubachstr. 24
D-10585 BerlinFon: 0178 2922613
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierte psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Dipl. Psychologin
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie im Einzel- und Gruppensetting
Problembereiche und Zielgruppen
Ich behandle verschiedene psychische Erkrankungen:
- Depression, Burnout, bipolar affektive Störung (manisch-depressive Erkrankung)
- Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
- Zwangsstörungen
- Krisen und Anpassungsschwierigkeiten (Anpassungsstörungen)
- Reaktionen auf schwere Belastungen und Traumatisierung (Posttraumatische Belastungsstörung)
- Somatoforme Störungen (z.B. hypochondrische Störung)
- Essstörungen
- Persönlichkeits- und Interaktionsstörungen
- Problembewältigung und Strukturierung
- Alkoholmissbrauch
Profil merken / drucken / empfehlen
Behandler anfragen / Rückruf erbitten
(Das Profil wurde in diesem Jahr 3068 x gelistet.)
Druckversion (Liste ohne Rahmen)