Methoden-Liste
Hier können Sie im Verhaltenstherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Focusing
Datensatz 1 bis 1 von insgesamt 1 Profilen:
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Roßbergstraße 5 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie (Referat für Gesundheit und Umwelt München)
Abschlüsse und Zertifikate
- Personenzentrierte Beratung nach Rogers (Institut für Gesprächspsychotherapie und personenzentrierte Beratung Stuttgart)
- Psychoonkologie (Ralf Zorn)
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Paartherapie, Kunsttherapie, Bochumer Gesundheitstraining, Entspannung nach Jacobsen, Visualisierung nach Simonton, Focusing, Körperorientierte Wahrnehmung, Resourcen aufdecken, ...
Problembereiche und Zielgruppen
- Psychoonkologie
- Depressive Zustände, Krisenintervention
- Ängste
- Zwänge
- Schmerzen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Beratung in schwierigen Lebenssituationen (privater, sowie beruflicher Art)
- Flugangst
Person und Praxis
Meinen Klienten möchte ich in der gemeinsamen Arbeit einen geschützten Raum bieten. Ich sehe beraterische und therapeutische Arbeit als Chance, das Leben und dessen Inhalte zu überprüfen, und durch neu gewonnene Erkenntnisse mit mehr Zufriedenheit in die Zukunft zu gehen.
Lösungsorientierte Kommunikationstechniken, in Verbindung mit erlebnisorientierten kreativen Elementen, sowie einfach zu lernende Entspannungstechniken (z. B. »Muskelrelaxation nach Jacobsen«) bilden den Grundstock meiner therapeutischen Arbeit. Meine Methodik beinhaltet »Focusingelemente nach Gendling«, körperorientierte Wahrnehmungsarbeit, sowie die Möglichkeit einer maltherapeutischen Begleitung.
Ich arbeite mit dem personenzentrierten Ansatz der Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers und bin Mitglied in der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V..
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil