Methoden-Liste
Hier können Sie im Verhaltenstherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Hypnotherapie
Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 23 Profilen:
Diplom-Psychologe ( Ruhr-Universität Bochum ) Praxis für Integrative Psychotherapie Bergstrasse 152 Festnetz: 0234-595001(AB) |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Kassenzulassung der KVWL, Approbierter Psychologischer Psychotherapeut ( VT f. Erwachsene ), Mitglied der Bundespsychotherapeutenkammer und der Psychotherapeutenkammer NRW,
Eintrag ist das Arztregister und Zusatzqualifikation für Hypnose.
Abschlüsse und Zertifikate
Ehemaliger Dozent und Supervisor der Deutschen Gesellschaft für Hypnose DGH e.V., Mitglied der Milton Erickson Gesellschaft M.E.G. e.V., Mitglied der EMDRIA Deutschland; Mitglied der Association for Behavioral Sciences ACBS; zertifizierter PEP-Therapeut nach Dr. med. Michael Bohne
Verfahren und Methoden
- Strategisch-Behaviorale Therapie,
- Schematherapie,
- Hypnotherapie,
- EMDR,
- PEP ( nach Dr. med. Michael Bohne ),
- Lösungsorientierte Systemische Therapie,
- Ego-State-Therapie,
- Traumatherapie ( mit EMDR / PEP )
- Akzeptanz- und Commitment Therapie ( ACT )
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Burnout, Psychosomatische Beschwerden, Depressionen, Traumafolgestörung ( PTBS ), Selbstwerttraining
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Privatpraxis für Psychotherapie (HeilpG) Ortlohstr. 121 Festnetz: 02361/8493113 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz
Erlaubniserteilende Behörde: Kreis Recklinghausen
Abschlüsse und Zertifikate
Hypnotherapie (IEK)
Fortbildung Traumatherapie
Gewaltfreie Kommunikation (Rosenberg)
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Gesprächspsychotherapie (Rogers)
Kognitive Therapie (Beck)
Rational Emotive Therapie (Ellis)
Seelsorge (christliche)
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie:
- Angst und Panikattacken
- Zwänge, Zwangsimpulse
- Depressionen, Lebensmut
- ecclesiogene Störungen
- Belastungsstörungen
- Traumafolgestörungen
- sexuelle Gewalt / Missbrauch
- Sexualität & Identität
Coaching:
- Konfliktklärung, Mediation
- Partnerschaftsprobleme
- Mobbingbewältigung
- Stress & Prävention
- Persönlichkeitsentwicklung
- Lebensentscheidungen
- Sich befreien von engen Konventionen
Person und Praxis
Herzlich willkommen in meiner Privatpraxis für Psychotherapie. Es erwartet Sie ein freundliches Team in einer ansprechend gestalteten Atmosphäre.
Ich biete:
- Gesprächspsychotherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
- Coaching
- Mediation
Termine:
- Montags bis Freitags von 11-19 Uhr
- außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung
Ich bin Heilpraktiker für Psychotherapie, keine Kassenzulassung - nur Selbstzahler. Der Erstbesuch ist kostenfrei.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch Diplom-Psychologe und Promotion im Fach Psychologie Praxis für Psychotherapie und Begutachtung Friesenwall 5-7 Festnetz: 0221-2577017 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Zulassung für Kinder- Jugendliche und Erwachsenenpsychotherapie (Kassenzulassung).
Beratung, Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Schematherapie, Neurofeedback; Biofeedback; MBSR / Achtsamkeitstraining; Lehrtherapie, Supervision. Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachtenerstellung für das Amtsgericht; Erstellung von psychologischen Gutachten zur MPU.
Abschlüsse und Zertifikate
Derzeit Habilitand an der Uni Köln: Therapieevaluation im Bereich ADHS bei Erwachsenen. Studium der Psychologie mit Promotion. Ausbildung als Verhaltens- und Hypnotherapeut (mit Kassenzulassung als Psychologischer Psychotherapeut). Zertifizierter Lehrtherapeut und Supervisor. Dozent Uni Köln.
Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachter für das Amtsgericht.
Verfahren und Methoden
Differentialdiagnostik; Verhaltenstherapie und Hypnotherapie ("auf den jeweiligen Patienten bzw. ggf. das Störungsbild abgestimmt"). Des Weiteren: Schematherapie sowie Neurofeedback bzw. Biofeedback. MBSR Coach / Achtsamkeitstraining nach Kabat-Zinn.
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen, Ängste, Zwang, Psychosen, Psychosomatische Beschwerden, Persönlichkeitsstörungen, AD(H)S- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter sowie im Kindes- bzw. Jugendalter, Störungen im Kindesalter; Selbsterfahrung; Allgemeine Lebensfragen/Problematiken. Ausbildung zum Psychotherapeuten (Lehrtherapien und Supervisionsangebot). Lehrveranstaltungen / Weiterbildung zum PP und KJP.
Erstellung von Gutachten für z.B. das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Feststellung eines Behindertenstatus). (Wieder-)Erlangung der Fahrerlaubnis: Psychologisches Gutachten im Rahmen der MPU.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Ingenieur hypno-köln - Ihr Hypnotherapeut und Hypnose-Coach Brabanter Strasse 8 Festnetz: 0221/20433893 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Hypnosetherapeut EZC
Hypnosecoach EZC
Systemischer Coach ECA, ICI
Verfahren und Methoden
Hypnose
Systemische Hypnose
Systemische Beratung
NLP - Neurolinguistisches Programmieren
Problembereiche und Zielgruppen
Redeangst überwinden
Lampenfieber bekämpfen
Prüfungsangst was tun
Innere Unruhe (bekämpfen)
Selbsthypnose lernen
Abnehmen durch Hypnose
Selbstbewusstsein stärken
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Staatsexamen Psychotherapie-insight Kockerellstraße 9 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
BusinessCoach, PEP (Michael Bohne)
Verfahren und Methoden
PEP, systhemische Therapie, Hypnotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Stress, burnout, Depression, Ängste
Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos Diplom-Psychologin (Universität Trier) Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kayser-Schmatting-Str. 15 Festnetz: 0651/99219982 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Approbation des Landes RLP)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)
Systematische Therapie und Beratung (SGST)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Kinder und Jugendliche
Systemische Beratung und Therapie
Hypno-systemische Verfahren in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (Milten-Erickson-Institut Rottweil)
Systemische Therapie für Familien mit einem ADS-H Kind (Dr. Bonney, System. Seminar in Heidelberg)
Hypnotherapie
Schematherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppe sind:
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Bezugspersonen.
folgende Problemfelder kann ich behandeln:
▪ Angst- und Panikstörungen sowie spezifische Phobien
▪ Depressionen
▪ Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitäts-
störungen (ADS und ADHS)
▪ Störungen des Sozialverhaltens
▪ Belastungs- und Anpassungsstörungen
▪ Tic-Störungen
▪ Zwangsstörungen
▪ Essstörungen
▪ selbstverletzendes Verhalten
▪ Trauer
▪ Trennungsängste
▪ Schlafstörungen
▪ Einnässen und Einkoten
▪ Selbstwertprobleme
▪ Konflikte mit Gleichaltrigen und
Mobbingerfahrungen
▪ emotionale Belastungen bei Scheidung/
Trennung der Eltern
▪ Trauma und Traumafolgestörungen
Menschen jeden Lebensalters in Konflikt oder Krisensituetionen, wie z.B.
-- Bewältigung kritischer oder traumatischer
Lebensereignisse
-- Probleme in der Partnerschaft
-- Berufliche Krisen
-- Chronische Erschöpfung / Burn-out
-- Raucherentwöhnung
- Menschen, die sich bewusst weiterentwickeln möchten
Person und Praxis
Gabiele Hartmann-Tsigos
- geb. 1967
- Dipl. in Psychologie 2001
- verheiratet
- drei erwachsene kinder
- 12 Jahre in Einrichtungen der Jugendhilfe als Teamcoach und
in der Elternberatung tätig
- seit 2008 als Therapeutin in einer Beratungsstelle und in
eigener Praxis tätig
- seit 2023 Approbation für Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapie
Ich arbeite nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Psychotherapie. Meine Approbation habe ich mit der Fachkunde Verhaltenstherapie erhalten.
Grundlage meiner Arbeit ist der systemisch-ressourcenorientierte Ansatz, wobei dem Auffinden der eigenen Stärken und Ressourcen und der Entwicklung eigener Lösungsstrategien eine zentrale Rolle zukommt. Es geht mir darum Ihnen zu helfen Ihren eigenen Möglichkeitsraum zu erweitern. Methoden der Achtsamkeitspraxis, Hypnotherapie, und Ritualarbeit unterstützen diesen Prozess wirkungsvoll.
Darüber hinaus biete ich Seminare und Vorträge zu folgenden Themen an:
- Präventives Gesundheitstraining
- Zeitmanagement
- Kommunikationstraining
- Themen der Erziehung (ADS, Rituale, Pubertät)
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Kaufmann (FH) und Magister Artium SysTraCo // Praxis für Hypnotherapie und Coaching Kaiser-Friedrich-Promenade 89 Festnetz: 01577-3509888 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Die Systemische Hypnotherapie wird nicht in Form der heilkundlichen Tätigkeit ausgeübt, und es werden auch keine Diagnosen zu möglichen psychischen Krankheitsbildern gestellt.
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologischer Berater (BTB)
Zertifizierter Systemischer Hypnotherapeut (ISH)
Zertifizierter Systemischer Hypnocoach und Transformations-Coach (ISH)
Zertifizierter Systemischer Aufstellungsleiter (ISH)
Verfahren und Methoden
Systemische Hypnotherapie
Systemisches Hypnocoaching
Systemisches Transformations-Coaching
Systemische Paarberatung
Familien- und Organisationsaufstellung
Problembereiche und Zielgruppen
Wiederkehrende belastende Emotionen, Denk- und Verhaltensmuster, negative Glaubenssätze, Abgrenzungstraining, Energiebindungen ausgelöst durch Schmerz, Scham, Schuldgefühle oder Vorwürfe, Aufarbeitung von Blockaden, Verstrickungen und negativen Beziehungsstrukturen, Versöhnung mit dem individuellen Schicksal.
Das Angebot richtet sich an Menschen einer jeglichen geschlechtlichen Identität, Altersstufe und kulturellen Herkunft
Person und Praxis
Als zertifizierter Systemischer Hypnotherapeut, Systemischer Transformations-Coach und Aufstellungsleiter begleite ich Sie gerne in unserer ganzheitlichen Praxisgemeinschaft mit meinem Schwerpunkt Systemisches Coaching und Hypnotherapie bei allen Veränderungsthemen und Prozessen, die über die Grenzen von "normalem" Coaching hinausgehen.
Mit systemischer Arbeit haben Sie die Möglichkeit und Chance, Ihr Unterbewusstsein als Ressource für Selbstheilung und Kraftquelle für die Verarbeitung im Verborgenen liegender Belastungen und Energiebindungen effektiv, effizient und nachhaltig 'anzuzapfen’ und einzusetzen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Arzt Praxis für ärztliche Psychotherapie Am Leimengraben 26 Festnetz: 06222/3903719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Arzt
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie (Klinische Hypnose)
Traumatherapie (EMDR)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie (Klinische Hypnose)
Traumatherapie (EMDR)
Weiterbildungen in:
Systemischer Therapie
Kurzzeittherapie
Lösungsorientierter Therapie
Ego-states-Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie
Depression
Ängste, Phobien
Burnout
Akute Belastungen, allgemeine Lebensprobleme
Trauma
Psychosomatische Beschwerden
Schmerzen
Suchtprobleme
Trauer
Coaching
Krisenintervention
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Katharinenstraße 21 d Festnetz: 0711-1200281 |
|
Web: http://bennaoua.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation - Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Fachkunde für Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Paartherapie, Sexualtherapie, Hypnotherapie, Traumatherapie, Schematherapie nach Young, Entspannungsverfahren, Coaching.
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen, Ängste, Zwänge, Persönlichkeitsprobleme, Traumatherapie, Schwierige Entscheidungen, Scheidung, Trennung, Tod.
Praxis für Coaching und Psychotherapie Neue Str. 15 Festnetz: 07071/2570147 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Praxiszulassung
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Sozialwissenschaften, Ausbildung in systemischer Personal- und Organisationsentwicklung, Ausbildung in humanistischer und systemischer Psychotherapie, staatlich geprüfte psychotherapeutische Heilpraktikerin;
Hochschuldozentin, Trainerin und Coach für Privatpersonen, Paare, Teams und Organisationen seit 1990; Psychotherapeutische Heilpraktikerin seit 1999. Abgeschlossene Psychotherapieausbildung in verschiedenen humanistischen und systemischen Verfahren und Methoden; Arbeit in eigener Praxis in Tübingen sowie bundesweit vor Ort.
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie, Gestalttherapie, systemische Paartherapie, systemische Familientherapie, systemische Sexualtherapie, NLP, Hypnotherapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Psychodrama, Körperpsychotherapie, kreatives therapeutisches Schreiben, Biographiearbeit, Maltherapie, Bewegungstherapie, Ergotherapie, Traumarbeit, kreative Imagination, Kunsttherapie.
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen, Männer, Frauen, Paare, Eltern, Familien, Teams, Selbstständige, Freiberufler, Künstler, Manager, Unternehmer, Firmen, Organisationen
Sexualität, Beziehungskrisen, Familienkrisen, Erziehungsschwierigkeiten, Trennung, Tod, Depression, Burnout, persönliche Lebenskrisen, Mobbing, Angstzustände, Panikattacken, Phobien, Psychosomatik, Prüfungsängste, Lernblockaden, Arbeitsblockaden, Kreativitätsblockaden, Schreibblockaden, Stressbewältigung, Existenzängste.
Person und Praxis
Die Inhaberin der Tübinger "Praxis für Coaching und Psychotherapie / Psychologische Beratung, Persönlichkeitstraining, Stressbewältigung, Psychosomatik" Angelika Heinrich ist Trainerin, Coach und Therapeutin seit 1990 und psychotherapeutische Heilpraktikerin seit 1999. Sie arbeitet in eigener Praxis und bundesweit vor Ort im Bereich psychologische Beratung, Coaching, Supervision, Persönlichkeits- Team- und Organisationsentwicklung.
Motto:
Bei der Art und Weise, wie wir jeden Augenblick uns selbst und unseren Mitmenschen gegenübertreten, ist es sichtbar, wie wir unsere Realität selbst erschaffen. Bei dem Potential, das in uns gegenwärtig ist, bleibt die Gestaltung der Zukunft offen. Immer und bei jedem.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil