Druckvorschau
Drucken
Stand: |
01.11.2024 (LP: L, PI: 8, QI: 16) |
 |
Name: |
Ann-Marlene Henning |
Abschluss (FH/Uni): |
Bachelor in Psychologie und Psychotherapie (HP) |
Fon: |
|
Fax: |
|
Mobil: |
|
Web: |
https://doch-noch.de |
Praxis: |
"DOCH-NOCH": Beratung und Therapie in Fragen zu Beziehung und SexualitÀt |
Zusatz: |
|
Straße: |
Burgstrasse 26 |
Ort: |
D-24939 Flensburg |
Bundesland: |
Hamburg |
Geokoordinaten: |
Breite: 54.7931190
Länge: 9.4276030 |
Beratung und Therapie: |
Heilerlaubnis oder Approbation: |
Heilpraktikerin, beschrÀnkt auf Psychotherapie
|
Abschlüsse und Zertifikate: |
7 Jahre Studie der Neuropsychologie (UniversitÀt Hamburg)
Sexologin (Joan Ărting Institut, Copenhagen)
Paartherapie (Joan Ărting Institut, Copenhagen)
Psychotherapeutin (nach dem HPG)
Sexualtherapie nach der Methode SexoCorporel von De Jardins. www.ziss.ch
Master in Sexologie 2019, Hochschule Merseburg
|
Verfahren und Methoden: |
Neuro-Psychologie, Paartherapie, Sexualtherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Körper-Therapie nach Sexocorporel, Kommunikationstraining fĂŒr Paare, SexualaufklĂ€rung
|
Problembereiche und Zielgruppen: |
Sexuelle Störungen von Paaren oder einzelnen Personen.
Krisen in der Partnerschaft.
Beratung und Begleitung bei Trennung oder Liebeskummer.
JugendaufklÀrung.
(AusfĂŒhrliche Beschreibung auf meiner Webseite!)
|
Besondere Angebote: |
|
Arbeitssprachen: |
deutsch
|
Kollegiale Netzwerke: |
- Netzwerk Psychotherapie - Netzwerk Paartherapie - Netzwerk Sexualtherapie - Netzwerk Verhaltenstherapie - Netzwerk Körpertherapie
|
Person und Praxis: |
Ich bin DĂ€nin, 1964 geboren, und lebe seit 1985 in Deutschland.
Seit Anfang 2007 arbeite ich in eigener Praxis in Hamburg-Eppendorf als Sexologin und Paarberaterin.
Privates:
Stationen wie Scheidung, schwere Krankheit, Verluste und FehlschlÀge sind ebenso wichtige Aspekte meines Lebens wie Freundschaften, Liebe, Erfolge und die Geburt meines heute 22-jÀhrigen Sohnes.
In Partnerschaften habe ich sowohl trĂŒbe Zeiten wie auch leuchtende Momente erfahren. Ich lebte in langjĂ€hrigen Beziehungen mit tollen, schwierigen, liebevollen, trotzigen, reifen, unreifen und wundervollen MĂ€nnern und habe heute mehr Hoffnung denn je ... ich bin glĂŒcklich liiert.
Sexual-Therapie:
Eine entspannte AtmosphĂ€re ist mir wichtig und ich hoffe, ich trage entscheidend dazu bei mit meiner "DĂ€nischen Art", die viel Humor beinhaltet und Offenheit allen Themen gegenĂŒber.
Ich stelle tÀglich fest, wie viel Unwissen und Vorurteile es im Bereich der SexualitÀt gibt.
Daher arbeite ich Anfangs hÀufig mit AufklÀrung. Es bringt schon erste Erleichterung, wenn jemand dadurch merkt, dass er/sie nicht krank oder gestört ist, sondern GANZ NORMAL. Was meist der Fall ist.
Mit der Methode Sexo-Corporel (www.ziss.ch) werden sexuelle ZusammenhĂ€nge klarer und sexuelles Lernen wird, durch Ăbungen, die der Klient/die Klientin zu Hause macht, gefördert.
Mit einem verhaltenstherapeutischen Ansatz helfe ich Muster und Gewohnheiten zu verÀndern.
Hört sich wissenschaftlich und kompliziert an? Ist einfach und ĂŒbersichtlich!
In der tĂ€glichen Arbeit mit beiden Methoden, stellen sich AHA-Erlebnisse ein und oft höre ich: "Da hĂ€tte ich ja viel frĂŒher mit anfangen können!"
Es ist spannend und aufschlussreich! Nicht nur fĂŒr den Klienten, sondern auch fĂŒr mich.
Guter Sex ist erlernbar! Und nicht angeboren, wie viele denken! Es geht also DOCH-NOCH!
Paar-Therapie:
Gerade im sexuellen Bereich gibt es fast immer neue Erkenntnisse ĂŒber den Anderen zu gewinnen. Auch wenn man schon 10 Jahre oder lĂ€nger zusammen ist!
Oder, alles ist einfach festgefahren, Gewohnheiten steuern den Alltag.
Mit Paaren arbeite ich deswegen mit einer Mischung aus AufklÀrung und GesprÀchen, bei denen im Zentrum steht erst SICH und dann AUCH den Partner wahrzunehmen.
Wenn ein Paar sagt: "Wir können nicht mehr reden ...", antworte ich: "Und wie Sie reden!" Und zwar "ohne Worte". Dies ist manchmal um einiges schmerzhafter als "Dinge direkt zu sagen". Und wird nicht selten heimlich "als Waffe" gefĂŒhrt. Gegenseitig.
Ich versuche
- die Dinge beim Namen zu nennen und klar anzusprechen.
- neue Energie und Ideen einzubringen, die zur VerĂ€nderung fĂŒhren.
Gewohnheiten und Verhaltensmuster zu verÀndern bedeutet jedoch in den meisten FÀllen ein wenig Anstrengung und Ausdauer. (So arbeitet nun mal unser Gehirn!)
Mit einem Zwinkern und etwas Humor, lĂ€sst sich aber fĂŒr jedes Paar etwas erreichen, besonders wenn beide endlich an einem Strang ziehen.
Guter Umgang mit SexualitÀt ist erlernbar. Gute Kommunikation zwischen Partnern auch!
Es geht DOCH-NOCH!
|
Startseite
Impressum Datenschutz
|